• Terrassen werden häufig zum Platzieren von leichten Möbeln, Blumentöpfen oder für Outdoor-Aktivitäten genutzt, ihre Tragfähigkeit ist jedoch normalerweise auf etwa 200 bis 500 Kilogramm pro Quadratmeter begrenzt. Dieser Tragfähigkeitsstandard ist für den normalen Wohngebrauch geeignet, kann jedoch überfordert sein, wenn er mit einem mit Wasser gefüllten Whirlpool im Freien konfrontiert wird.
    2025-03-07
  • Der Schwimmspa ist eher für sportliche Betätigung als für ein angenehmes Langzeitbad konzipiert. Obwohl er auch über Massagefunktionen verfügt, sind Massageintensität und -komfort möglicherweise nicht mit denen eines Whirlpools vergleichbar. Wenn der Hauptzweck darin besteht, sich zu entspannen und Stress abzubauen, ist die Leistung eines Schwimmspas in dieser Hinsicht möglicherweise nicht so gut wie die eines speziell entwickelten Whirlpools.
    2025-03-06
  • Wenn Sie sich dafür entscheiden, den Whirlpool im Freien in die Sonne zu stellen, kann der Benutzer der Badewanne zweifellos die Wärme des natürlichen Lichts genießen. Aber diese Wahl ist nicht nur vorteilhaft. Whirlpools im Freien, die der Sonne ausgesetzt sind, können in verschiedenen Jahreszeiten und Umgebungen mit einigen Herausforderungen konfrontiert sein.
    2025-03-05
  • Die Hauptbestandteile des Schaums von Garten-Whirlpools sind organische Stoffe im Wasser, wie Körperöle, Kosmetikrückstände und andere Verunreinigungen. Eine Schockbehandlung kann diese organischen Stoffe schnell zersetzen, indem sie die Konzentration von Oxidationsmitteln im Wasser erhöht, wodurch sie die Fähigkeit verlieren, Schaum zu bilden.
    2025-03-04
  • Unbehandeltes Regenwasser, das direkt in den Whirlpool im Freien gelangt, kann einige potenzielle Probleme verursachen. Die Gründe dafür liegen in der chemischen Zusammensetzung des Regenwassers, der Luftverschmutzung und den möglichen Auswirkungen auf die Whirlpool-Ausrüstung.
    2025-03-03
  • Wenn die Umgebungstemperatur des Whirlpools im Freien hoch ist, beispielsweise im Sommer oder in warmen Klimazonen, kann die Wassertemperatur entsprechend gesenkt werden (28 °C bis 30 °C). Im kalten Winter wird im Allgemeinen empfohlen, die Wassertemperatur zwischen 30 °C und 35 °C zu halten, um ein Gefrieren des Wassers zu verhindern.
    2025-02-28

Den neuesten Preis erhalten? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)